Über Sidepreneurship, Sinnhaftigkeit und Chancen durch Corona
„Einigen war das ja schon immer klar, dass sie sich selbstständig machen wollen. Mir war das aber gar nicht so klar.“ Als Sidepreneurin hatte Sabrina Walter einen sanften Übergang vom Angestelltensein zur Teilzeitselbstständigkeit, in der sie als Online-Marketing Expertin für ihre eigenen Kund*innen tätig sein kann und gleichzeitig als Angestellte Trainings in der Google Zukunftswerkstatt gibt. Eine volle Selbstständigkeit würde sie heute auch nicht mehr ausschließen.
Wie es dazu kam? Sabrina startete nach ihrer Ausbildung erst einmal ganz klassisch als Angestellte in Werbeagenturen und studierte parallel im Abendstudium. Bis zu dem Moment, als ihr durch einen tragischen Verlust bewusst wurde, dass sie in diesen Agenturstrukturen nicht länger arbeiten möchte. Und für sie feststand, dass sie sich nicht verkaufen möchte für Dinge, hinter denen sie nicht steht und wie wichtig ihr es ist, einfach authentisch sein zu können. Etwas, das in der Werbebranche zu der Zeit kaum gelebt wurde.
So startete für Sabrina mit dem Streben nach Sinnhaftigkeit die Reise zur Selbstständigkeit. Wer ihr den Schubs in diese Richtung gab, was sie heute anders machen würde und wie sie ihren Tag als Sidepreneurin strukturiert und organisiert, erfährst Du in dieser Folge.
Wir freuen uns auf Dein Feedback auf Instagram: @soloheldinnenstories
Unsere Interviewpartnerin Sabrina Walter ist
… als Online-Marketing Expertin selbstständig
… gleichzeitig tätig bei der Google Zukunftswerkstatt als Trainerin
… und besonders auf Instagram und LinkedIn aktiv
Erwähnt wurden in dieser Folge:
- die Steuerberaterinnen Wulf + Wulf
- die Haba Digitalwerkstatt
- Folge 08 mit Mayka Engelmann
- Folge 14 mit Anneke Jansen
Wir sind Deine Gastgeberinnen:
- Anneke Jansen, Gründerin der CoWorkBude
- Mayka Engelmann, Gründerin von Y-stories
Die Soloheldinnen findest Du hier:
- Das Soloheldinnen Netzwerk
- Raum für Soloheldinnen auf Facebook
Podcast: Play in new window | Download