Über Vielfalt, Inklusion und Herzenswünsche
In dieser ersten Heldingeschichte nach den Sommerferien erzählt uns Katharina Schultejans von ihrem holprigen Weg in die Selbstständigkeit.
Und so stürmisch und vielfältig ihr Weg war, so ist auch diese Folge. Schon in der Check-in-Frage sind mir mitten in ihrer Heldinreise, die mit einem alles-veränderndem Vorstellungsgespräch beginnt.
Sie erzählt uns von dem Moment, als sie erkannt hat, dass sie sich nicht mehr für andere verbiegen möchte und wie sie über ihre Arbeit als Inklusionsbeauftragte zu ihrem Herzensthema „Vielfalt“ gekommen ist.
Doch bis sie zu dem gekommen ist, was sie heute voller Leidenschaft vorantreibt, musste sie sich von einem wichtigen Herzenswunsch verabschieden: einem dritten Kind. Katharina ist nämlich zweifache Mutter und so spielt natürlich auch das Muttersein eine wichtige Rolle in ihrer Geschichte.
Warum sie das dritte Kind trotzdem in sich trägt und welche Rolle mentale Gesundheit auf diesem Weg spielte, könnt ihr in dieser Folge hören.
Wir freuen uns auf Dein Feedback auf Instagram: @soloheldinnenstories
MAYKAS ONLINEKURS: MEER MARKE <– Klick auf den Link und melde Dich zur Warteliste an, um die nächste Runde nicht zu verpassen!
Unsere Interviewpartnerin Katharina Schultejans ist
… Gründerin von Vielfalt spricht
Wir sind Deine Gastgeberinnen:
- Anneke Jansen, Gründerin der CoWorkBude
- Mayka Engelmann, Gründerin von Y-stories
Die Soloheldinnen findest Du hier:
- Das Soloheldinnen Netzwerk
- Raum für Soloheldinnen auf Facebook
Podcast: Play in new window | Download